Zukunftsweisend
Seit 2011 wurde beim Einsatz von Interim Managern ein gutes, kontinuierliches Wachstum über nhezu alle Branchen erreicht. Neben den nationalen und internationalen Konzernen erkennen immer mehr Mittelstands-Unternehmen die Vorteile durch die temporären Einsätze von erfahrenen Spezialisten und Managern in befristeten Aufgaben.
Das Know-how und die Branchenkenntnisse, die Interim Manager aus vorherigen Projekten mitbringen, ist in den meisten Unternehmen kurzfristig nicht vorhanden oder vollkommen ausgelastet.
In den letzten 10 Jahren Jahr lag das Markt-Wachstum für Interim Manager zwiwschen 10 und 15% pro Jahr. Von den großen Verbänden im Interim Management wird auch für die folgenden Jahre ein weiterhin deutliches Wachstum erwartet, speziell in Krisenjahren. In einer Studie der Wirtschaftswoche wurde auch darauf hingewiesen, dass eine klare Tendenz bei Besetzungen über die Vermittlung durch Agenturen und IM-Provider besteht.
Wachsender Markt
In 10 Jahren wird Interim Management ein selbstverständliches Instrument sein. (Prof. Karbst)
In vielen Projekt-Einsätzen werden Interim Manager im hochqualifizierten Projekt-Management, bei Technologie-Änderungsprojekten, bei der Einführung neuer IT-Systeme wie SAP oder Cloud-Umstellung, bei Spezialthemen im Vertrieb, bei zeitlich übersehbaren Personalüberlastung, bei kurzfristigem oder geplantem Personallücken und -Ersatz, bei Personal-Vakanzen und bei Aufgaben, bei denen interne Mitarbeiter nicht eingesetzt werden sollten (z.B. Restrukturierungsprojekte, Übernahmen, …), genutzt.
Fallbeispiele finden Sie unter: https://www.agentur-fuer-interimmanager.de/fuer-unternehmen/#tab-id-4
Hier können wir mit unserem langjährigen Know-how und sehr guten Management- und Branchenkenntnissen bestens unterstützen. Alle unsere Partner kommen daher aus oberen Management-Funktionen und nicht aus Personalberatungs-Karrieren.
Wir schaffen Wettbewerbsvorteile
Für unsere vorwiegend mittelständischen Mandanten schaffen wir Wettbewerbsvorteile durch maßgeschneiderte Management-Lösungen.
(Dipl- Ing. Werner v. Beyer, Gründer und Managing Partner)